Weitere Informationen zum Wintersemester 2020/2021 finden Sie hier (Passwort: masterMP)
Klausurtermine finden Sie auf dieser Seite.
Der Prüfungsausschuss zum Master Medizinphysik hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass "Statistische Methoden der Datenanalyse" im Pflichtmodul als Alternative zu "Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematische Statistik" gewählt werden kann. Für Studierende ab dem WS16/17 gilt ferner, dass wegen des großen Überlapps von "Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematische Statistik" und "Statistische Methoden der Datenanalyse" nur EINE von beiden Veranstaltungen im Master angerechnet werden kann.
Studierende im Bachelorstudiengang müssen vor dem Belegen von (Master-)Kursen, mit dem Schwerpunktbeauftragten abklären, ob die belegten Kurse für einen Schwerpunkt (im späteren Masterstudium) angerechnet werden können. Eine schriftliche Bestätigung vom Schwerpunktbeauftragten ist einzuholen. Beim Einreichen des Antrags auf Anrechnung von Kursen im Master, muss diese Bestätigung mit vorgelegt werden, da eine „generelle“ Anrechnung nur mit konkreter Angabe des Bereichs gemacht werden kann.
Bitte beachten Sie, dass für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland besondere Bedingungen gelten, insbesondere, wenn die Muttersprache nicht Deutsch ist. Informationen dazu entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Referats Internationales (Akademisches Auslandsamt):
Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland müssen sich über das Referat Internationales bewerben.
Homepage der DGMP (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik), u.A. mit Jobangeboten für Medizinphysiker/innen.
Der Arbeitskreis Junge Medizinphysik in der DGMP (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik) hat Informationen zu Studium und Berufseinstieg.