Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu wichtigen Regelungen in den Studiengängen Physik und Medizinphysik.
Studierende können unter bestimmten Umständen eine mündliche Prüfung per Videokonferenz beantragen. Bitte lesen Sie dazu das Antragsformular vor dem Ausfüllen sorgfältig durch und senden es dann an den Prüfungsausschussvorsitzenden (dekanat.physik@lists.tu-dortmund.de).
Studierende, die ihr Bachelor- bzw. Masterstudium im WS 2016/17 oder später aufgenommen haben, werden ab sofort von der Zentralen Prüfungsverwaltung, Team 2 betreut. Prüfungsleistungen werden über BOSS verwaltet. Studierende können sich über BOSS auch zu Prüfungen an- und abmelden und wenden sich bitte mit allen Anliegen (Bescheinigungen, Zeugnis, Atteste etc.) an die Mitarbeiterinnen des Teams 2.
Für alle anderen Studierenden (Studienbeginn Bachelor bzw. Master SoSe 2016 oder früher) ändert sich nichts, sie werden weiterhin vom Dekanat Physik betreut und es werden keine Prüfungsleistungen über BOSS verwaltet.
Für die vor dem 1.10.2019 angemeldeten Arbeiten gilt folgendes.
Beachten Sie bitte, es gilt der Posteingangsstempel. Folgende Zustellmöglichkeiten fristgebundener Schreiben stehen zur Verfügung:
Studierende, die Ihr Studium (Bachelor bzw. Master) im SoSe 2016 oder früher begonnen haben und deren Daten deshalb nicht über BOSS verwaltet werden, beantragen die Ausstellung einer Notenbescheinigung und des Zeugnisses bitte mithilfe des folgenden ausgefüllten Formulars:
Bitte lassen Sie das ausgefüllte Formular für die Notenbescheinigung Frau Rosendahl zukommen. Sie werden per Mail über die Fertigstellung der Bescheinigung informiert. Bitte berücksichtigen Sie eine Bearbeitungsdauer von mindestens 14 Tagen.
Für die Zeugnisbeantragung reichen Sie das Formular bitte bei Frau Hallen ein. Sobald dem Dekanat alle notwendigen Daten vorliegen, ist mit einer Bearbeitungsdauer von mindestens vier Wochen zu rechnen. Auch hier werden Sie über die Fertigstellung per E-Mail informiert.
Die Ablegung von WiSo-Zusatzmodulen ist grundsätzlich möglich, jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft. Die Vorgaben der Fakultät WiSo unter dem folgenden Link sind zwingend zu beachten: