Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
Sitemap
Suche >
Direkt zu
Dekanat
Studienberatung
Kolloquium
Brötchen und Borussia
Experimentelle Physik I
Experimentelle Physik II
Experimentelle Physik III
Experimentelle Physik IV
Experimentelle Physik V
Theoretische Physik I
Theoretische Physik II
Theoretische Physik III
Theoretische Physik IV
Medizinische und biologische Physik
Lehrerbildende Studiengänge
Hauptnavigation
Fakultät & Aktuelles
Studium
Forschung
Öffentlichkeit & Schüler
Chancengleichheit
Service & Jobs
50 Jahre Physik
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät Physik
>
Fakultät & Aktuelles
>
Sitemap
Bereichsnavigation
Fakultät & Aktuelles
+
Aktuelles
Fakultät Physik
Anreise
Hauptinhalt
Sitemap
Fakultät & Aktuelles
Aktuelles
Kolloquium
Frühere Kolloquien
SoSe 2020
WS 2019/2020
Kolloquium
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
Physikalisches Kolloquium SoSe 2016
WS 2015/2016
Fakultät Physik
Dekanat
Gremien und Kommissionen
Gemeinsame Einrichtungen
Konstruktionsbüro
Praeparationslabor
Vorlesungsvorbereitung
Physik 1
Physik 2
Physik 3/4
Tieftemperatur
Anreise
Studium
Erstsemester-Lehre im WS 20/21
Studierende
Studiengänge
B.Sc. Physik
Prüfungsordnungen Bachelor
Studienplan Bachelor
Der Wahlbereich im Bachelor Physik
Was ist ECTS? Was sind Credit Points? Was sind Leistungspunkte?
M.Sc. Physik
Zugangsordnung für den Masterstudiengang
Prüfungsordnungen Master
Der Studienplan Master Physik
Allgemeines Vertiefungsgebiet (M. Sc. Physik)
Beispiele
Hauptseminar
Physikalisches Vertiefungsgebiet (M. Sc. Physik)
Hinweise zur Masterarbeit
Int. M. Sc. Teilchenphysik
Studiengang Diplom
Prüfungsordnung
Studienordnung
B.Sc. Medizinphysik
Prüfungsordnungen Bachelor Medizinphysik
M.Sc. Medizinphysik
Ansprechpartner
Prüfungsordnungen Master Medizinphysik
Bewerbung zum Masterstudium
Lehramt
Promotion
Habilitation
Fachschaft
Vorlesungsverzeichnis
Klausurtermine
Allgemeine Informationen
Regelungen zu Wiederholungsprüfungen
Anforderung für die BAFöG-Bescheinigung
Physikalisches Praktikum
Mentoren- und Tutorenprogramm
Stipendien
Studienberatung
Studieninteressierte
SchnupperUni
Schnupper-Vorlesungen
Mathe-Selbsttest
...Nach dem Selbsttest
Vorkurse
Auffrischungskurs
Was ist Medizinphysik?
FAQs
Einschreibung
Schülercampus
Studium im Ausland
ERASMUS (Outgoings)
Partner-Universitäten
Niederlande
Planung
Bewerbung
Tipps
ERASMUS (Incomings)
Course Catalog
Language Courses
Application Process
Auslandspraktika
International Office
Erfahrungsberichte
Kontakt
Ehemalige
Dissertationen
Promotionen 2021
Promotionen 2020
Promotionen 2019
Promotionen 2018
Promotionen 2017
Promotionen 2016
Promotionen 2015
Preise und Auszeichnungen
CHE-Ranking
Gute Wissenschaftliche Praxis
Forschung
Experimentelle Festkörperphysik
Experimentelle Teilchenphysik
Theoretische Festkörperphysik
Theoretische Teilchenphysik
Beschleunigerphysik
Medizinische und biologische Physik
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS)
Lehrerbildende Studiengänge
Honorarprofessuren
Kooptierte Professorinnen und Professoren
Externe Privatdozentinnen und Privatdozenten
Gute Wissenschaftliche Praxis
Einwerbung von Drittmitteln
Öffentlichkeit & Schüler
Brötchen und Borussia
Wintersemester 2020/2021
Ältere Vorträge
Sommersemester 2019
Wintersemester 2019/2020
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/2018
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/2017
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/2016
Studium Fundamentale
Scheine
Kolloquium
Frühere Kolloquien
SoSe 2020
WS 2019/2020
Kolloquium
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
Physikalisches Kolloquium SoSe 2016
WS 2015/2016
Winterakademie
Schnupperuni
Treffpunkt Quantenmechanik
Projekt
Versuche
Schüler
Lehramtsstudenten
Lehrer
Veranstaltungen
Literatur
Anreise
Schülerpraktika
Chancengleichheit
Veranstaltungen
Physikerinnentagung
Physikerinnen-Café
Girls'Day 2018
Girls' Day 2019
Besuch am MPI Dortmund
Besuch bei SMF in Dortmund
Seminare
Laufendes Semester
Netzwerke
Fakultätsinterne Mailingliste
Mentorinnenprogramm für Studentinnen im ersten Semester
Physikerinnen an der Fakultät
E2
T1a
Ansprechpersonen
Service & Jobs
Dortmunder Zentrum Studienstart
Online-Ressourcen
Universitätsbibliothek
Jobs, Praktika und Workshops
Berufsfelder Seminar
Frühere Semester
Studentische Rechnerpools
Beschwerdestelle
50 Jahre Physik
Anmerkungen bitte per Mail an webmaster.physik at lists.tu-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 27.02.2021 22:35
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum