Die Tieftemperatureinrichtung der Fakultät Physik ist für die Versorgung der Lehrstühle mit flüssigen Gasen zuständig,
Hierbei handelt es sich hauptsächlich um flüssigen Stickstoff und flüssiges Helium.
Zudem können in der Tieftemperatureinrichtung Bestellungen für alle benötigten Gase abgegeben werden.
Das Füllen von Stickstoffkannen erfolgt
Vorausgesetzt es werden genügend Kannen (mindestens 4) bis 11:00 Uhr abgestellt.
Die Stickstoffkannen sollten noch kalt sein, da sonst zur Abkühlung zu viel Stickstoff benötigt wird.
Der Bedarf an Helium sollte frühzeitig angemeldet werden (2-3 Tage vorher), um die Bereitstellung effektiv zu gewährleisten.
Kontakt:
Name: | Daniel Tüttmann |
Telefon: | (0231) 755-3593 |
Fax: | (0231) 755-5026 |
Büro: | CP, R. CP-E1-142 |
FB/Einrichtung: | Fakultät Physik |
Lehrstuhl/Abt.: | Tieftemperaturanlagen |
E-Mail: | daniel.tuettmann@tu-dortmund.de |